Formate des Wir
  • Mailingliste ‚Formate des WIR‘

  • (Unter www.ngbk.de kann der Newsletter der NGBK abonniert werden.)
  • Categories
    • Uncategorized 7
  • Archiv
  • Formate des WIR
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Under development
  • Editing the Collective

    Datum: Samstag, 14. Dezember 2013, 20 Uhr

    Ort: Archive Kabinett/ Books, Dieffenbachstr. 31, 10967 Berlin

    Gast: Dan Kidner (Kurator und Autor, London)

    Eintritt frei.

  • Editing the Collective

    Date: Saturday 14th December 2013, 8 p.m.

    Venue: Archive Kabinett/ Books, Dieffenbachstr. 31, 10967 Berlin

    Guest: Dan Kidner (curator and author, London)

    Admission is free.

  • Befragung hegemonialer Strukturen. Entwicklung der Freien Theater – und Performanceszene in Berlin seit den 1990er Jahren

    Datum: Dienstag, 5. November 2013, 19. 00 Uhr

    Ort: KuLe Theater, Auguststraße 10, 10117 Berlin

    Gäste: Aenne Quiñones (stellvertretende künstlerische Leiterin des HAU)
    Tone Avenstroup, Janine Eisenächer, Anja Ibsch (Vertreterinnen des Performer Stammtisch)

    Eintritt frei.

  • Fahrradtour: Zusammen überleben – Alternative Wohn- und Arbeitsprojekte im Nachwende-Berlin

    Date: Samstag, 17. August 2013; Beginn 13:45

    Treffpunkt: Ausland, Lychener Straße 60, 10437 Berlin

    Gäste: Peter Arlt, Mathias Heyden

    Dauer: ca 4 Stunden

    Fahhräder und Klappstühle bzw. Campinghocker sind mitzubringen.

    Limitierte Teilnehmerzahl! Wir bitten daher um Anmeldung: info@formatedeswir.net

  • Videomagazine und Kinospots – Mediale Interventionen und alternative Distributionsformen im Kontext des innerstädtischen Stadtumbaus im Nachwende-Berlin

    Sonntag, 11. August 2013; Beginn pünktlich um 18 Uhr

    Ort: Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin (K77)

    Gäste: Vertreter_innen des Videomagazins AK Kraak und des Projekts A-Clip

    Moderation: Ines Schaber

  • Kollektive künstlerische Ansätze in Ostberlin in den 1980er Jahren

    WIR vs. ICH

    Donnerstag 23.05.13, 20:30 Uhr
    STAATSGALERIE Prenzlauer Berg
    Greifswalderstr. 218, 10405 Berlin

    Gäste: 
    Frieda von Wild/ ccd
    Wolfram „Wollo“ Ehrhardt/ Der Demokratische Konsum
    Micha Brendel/ Auto-Perforations-Artisten

    Moderation: Annett Gröschner mit Heimo Lattner und Annette Maechtel

    Um Anmeldung wird gebeten: info@formatedeswir.net

  • Kollektives Kartieren alternativer Lernmodelle: Studenten Proteste 1988/89 in West-Berlin als Ausgangspunkt

    Datum: Donnerstag, 21. November, 2013, 19. 00 – 21.30 Uhr

    Ort: Museum der Unerhörten Dinge, Crellestrasse 5-6, 10827 Berlin

    Gäste: Roland Albrecht und Birgit Auf der Lauer

    Eintritt frei.


Stiftung Deutsche Kassenlotterie Berlin
ARBEITSGRUPPE FORMATE DES WIR DER NGBK:
MATZE EINHOFF, HEIMO LATTNER, ACHIM LENGERER, ANNETTE MAECHTEL, MIYA YOSHIDA
Impressum
NGBK